Tango-Unterricht


KURSPROGRAMM Überblick

EINFÜHRUNGSKURSE 

September 2023

Montag, 17:45 - 19:00 

ANFÄNGERKURSE

Montag

laufend 

Uhrzeit: 19:00 - 20:15

Donnerstag

laufend

Uhrzeit: 19:00 - 20:15

MITTELSTUFEKURSE

Montag

laufend 

NEU 20:15 - 21:30

Sonntag,

laufend 

Uhrzeit: 19:30 - 20:45 


FORTGESCHRITTENE

Donnerstag,

laufend 20:15 - 21:30

 

PRACTICA

Mittwoch

laufend

Uhrzeit: 20:15 - 21:45 

 

PRIVATLEKTIONEN

Nach Absprache 
in Winterthur und Zürich



allgemeine informationen

Anmeldungen bitte per Anmeldeformular oder e-mail an info@mermelstein.ch unter Angabe von Kurs, vollständigem Namen und Adresse, sowie Tel-Nummer (vorzugsweise Mobil-Nummer). 


kurssystem

Um einerseits der aktuellen Forderung nach maximaler Flexibilität gerecht zu werden und andererseits der Art und Weise, wie ich in meiner Jugend in Buenos Aires Tango gelernt habe, etwas näher zu kommen, habe ich meinen Unterricht auf ein offenes Unterrichtssystem aufgebaut. Was bedeutet das für Dich?

Anfänger, Anfängerinnen

Kurse: Montags, 19:00 Uhr / Donnerstags, 19:00 Uhr 
Startdaten für Einführungskurse HIER: Montag, 4.9.23 um 17:45 Uhr 

Anfänger besuchen den Einführungskurs und steigen dann in einen der laufenden Anfängerkurs (Mo, Do und So) ein. Interessierte, die nicht bis zum nächsten Einführungskurs warten wollen, können sich die Grundlagen in zwei bis drei Privatstunden aneignen.
Wer schon Grundkenntnisse im Tango Argentino hat, kann nach Absprache direkt in den Anfängerkurs einsteigen. 

Im Anfängerkurs vermitteln wir die Grundlagen des Tango-Tanzes: Rhythmus, Gehen, Haltung, Umarmung, Grundelemente wie: Ocho, Giro (molinete) und Cruzado, sowie einfache Figuren und Sequenzen. Wir empfehlen, während dem Anfängerkurs die erlernten Elemente zu Hause zu üben und zu vertiefen. Je solider die Basis, desto besser profitierst Du beim weiteren Aufbau und der Entwicklung in den Niveau-Kursen. Nach etwa einen Jahr Training im Anfängerkurs kannst Du Deine Kenntnisse im Mittelstufenkurs weiterführen. Der Wechsel in die Mittelstufe erfolgt nach Absprache.

Anmeldung Anfängerkurse Klick HIER 

Mittelstufe

Kurse: Montags, 20:15 Uhr / Sonntags, 19:30 Uhr

Im Mittelstufenkurs trainierst Du, nachdem Du schon 12 Monate lang die Grundlagen des Tango Argentino geübt hast.

Im Mittelstufenkurs lernst Du schwierigere Elemente wie Ganchos und Boleos und Milonga- und Vals-Rhythmus kennen. 
Wir üben weiter an den Grundlagen. Zur Vertiefung des Erlernten kannst Du Spezial-Kurse besuchen.
Aficionados der Mittelstufe empfehlen wir die Milonga im Kellertheater Winterthur zu besuchen.  

Anmeldung Mittelstufe Kurse Klick HIER 

Fortgeschrittene

Kurse: Donnerstags, 20:15 Uhr 

Erfahrene TangotänzerInnen trainieren im Club de Aficionados schwierige Elemente wie Colgadas, Volcadas und Soltadas. Wir vertiefen die Kenntnisse verschiedener Musikstile sowie charakteristische Elemente von Vals, Milonga und Tango Nuevo. Wir arbeiten an komplexen Abläufen und verbessern die Körperbeherrschung. Der Einstieg in den Club de Aficionados ist jederzeit nach Abklärung des persönlichen Niveaus möglich (mindestens ein Jahr Mittelstufe).

Anmeldung Fortgeschrittene Kurse Klick HIER 

Frauentechnik

In diesem Kurs fokussieren wir auf die Rolle der Frau im Tango Argentino. Unabhängig von einem Tanzpartner oder Tanzpartnerin festigen Kursteilnehmer aller Lernstufen ihre Balance, Stabilität und Haltung, und verbessern so ihre persönliche Tanzqualität. Wir fokussieren auf die Wahrnehmung der Achsen in der dynamischen Bewegung und trainieren die Tanztechnik auf hohen Absätzen. Weiter erforschen wir Möglichkeiten der eigenständigen Interpretation der Musik und des persönlichen Ausdrucks in der Frauenrolle. 

 

Anmeldung Frauentechnik HIER

 

Männertechnik

Wir arbeiten an der Technik für das Verständnis der Struktur des Tangotanzes. Tänzer aller Lernstufen finden hier ein Feld, um konzentriert und entspannt zu lernen. Wir erkennen und  analysieren Elemente, verstehen und wenden Kreuz- und Parallel Systeme an. Wir entwickeln Übungen für die Technik der eigenen Balance und der Koordination für unser persönliches Training. 

Nächster Kurs mit Claudio Hoffmann 

Freitag, 15.9.23 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Preis: CHF 45.- pro Person (90 Min.)

Anmeldung Männertechnik HIER

Einführungskurse

FÜR PERSONEN OHNE VORKENTNISSE

Einführungskurse geben einen Einblick in die Basics des Tango Argentino und sind Voraussetzung für den Einstieg in die kontinuierlich laufenden Anfänger-Kurse.

 

Nächster Kurs 4.9.23 - 25.9.23 

Montags, von 17:45 bis 19:00 Uhr

Preis: CHF 120.- pro Person (4 Lektionen)

Kursort: Gertrudstr. 17, 1.OG, 8400 Winterthur

Anmeldung Einführungskurs HIER

Practica

DIE PRACTICA FINDET AB DEM 6.9.23 WIEDER STATT!!!

In der Tango Practica übst du deine Lieblingskombination oder neu Gelerntes, du hast die Zeit, deinen Tanz musikalisch zu gestalten, du sammelst Stunden und Kilometer auf der Tanzfläche, und trainierst die Geschicklichkeit, dich auf der Tanzfläche einer Milonga zu bewegen... kurz gesagt:  "Übung macht den Meister". 

Jeden Mittwoch von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr, ohne Voranmeldung. Die Experten empfehlen es!

 

Adresse: Gertrudstr. 17, 1.OG, 8400 Winterthur

Eintritt CHF 5.- 


Privatunterricht

Der Privatunterricht eignet sich für Einzelpersonen oder Paare aller Lernstufen. Anfänger ohne Tangokenntnisse  können sich in Ruhe auf die ersten Schritte im Tango einlassen und mit den Grundelementen vertraut werden. Fortgeschrittene feilen an ihrer Tanztechnik, bauen ihr Bewegungsrepertoire aus und entwickeln ihren ganz persönlichen Tanzstil. Dank der individuellen Gestaltung des Privatunterrichts, kann ganz auf die Wünsche und das Lerntempo der Übenden eingegangen werden. Termine nach Absprache.

Die Stunden können in Winterthur und in Zürich gebucht werden. 

Termine nach Absprache: + 41 79 222 24 36. 

Preis für Privatlektionen CHF 130.- pro Person oder Paar (1 Stunde)

Abo 10 Lektionen CHF 1'200.-

 


Wochenplan

In ÜBERARBEITUNG


Anmeldungen bitte per Anmeldeformular oder e-mail (Club de Aficionados, Schnupper-Kurse und Spezialkurse) an info@mermelstein.ch unter Angabe von Kurs, vollständigem Namen und Adresse, sowie Tel-Nummer (vorzugsweise Mobil-Nummer). 


Spezialkurse

 


Milonga & vals

Am 16.9.23 und 17.9.23 im Rahmen des Workshops mit Claudio Hoffmann. Infos unter "Workshops".


Workshops

Die Workshops bieten Gelegenheit, sich mit einem Thema intensiv auseinanderzusetzen. Sie werden von Lorena Mermelstein sowie von professionellen internationalen Gastlehrern gehalten.


Workshop mit
Claudio Hoffmann & Lorena Mermelstein

15. /16. und 17. September 2023 

in Winterthur

Claudio Hoffman ist Lehrer für Tango und Danzas Argentinas. Ausgebildet an der Schule von José Neglia, in Buenos Aires begann er seine professionelle Karriere im Alter von 18 Jahren. Claudio ist schon auf zahlreichen internationalen Bühnen aufgetreten und unterrichtete unter anderem die Tänzer des Bolschoi Theaters in Choreographie.

Claudio und ich tanzen Tango seit frühem Teenager-Alter. Wir sind mit dem Tango und seiner Kultur gross geworden und haben seine Essenz in uns aufgesogen. Der Tango ist ein Teil von uns. 

Wir freuen uns, dass er schon bald wieder zu uns kommt, um unseren Auftritt bei der Museumsnacht im Café Schröder in Singen/D vorzubereiten, und wir nutzen diese Gelegenheit, um mit ihm und Euch an unserem Tango zu arbeiten.

Los espero! Eure Lorena ❤️ 

 

Kursprogramm

 

Freitag, 15.9.  

20:00 – 21:30 Uhr    Männer-Technik «solo los chicos» /Niveau: ALLE mit Tango-Kenntnissen

 

Samstag, 16.9. 

10:30 – 12:00 Uhr    Conexión en pareja / Niveau: Anfänger mit Kenntnissen und Mittelstufe

12:15 – 13:45 Uhr    Volcadas, puentes y calesitas / Niveau: Mittelstufe und Fortgeschrittene

14:00 – 15:30 Uhr    Vals mit cambios de dirección / Niveau: Mittelstufe und Fortgeschrittene

 

Sonntag, 17.9.

12:20 – 13:50 Uhr    Struktur und Rhythmik / Niveau: Anfänger mit Kenntnissen und Mittelstufe

14:00 – 15:30 Uhr    Boleos y rebotes / Niveau: Mittelstufe und Fortgeschrittene

15:45 – 17:15 Uhr    Milonga / Niveau: Mittelstufe und Fortgeschrittene

18:00 – 19:30 Uhr    Vals y Milonga / Niveau: Anfänger mit Kenntnissen und leicht Mittelstufe

 

Preise

CHF 45.- für 1 Kurs (90 Min.) pro Person

CHF 160.- für 4 Kurse pro Person

CHF 300.- für 4 Kurse pro Paar (gültig nur bei paarweiser Anmeldung)

 

Kursort: Gertrudstr. 17, 1.OG, 8400 Winterthur

 

Privatlektionen mit Claudio ab Donnerstag, 14. bis Montag, 18.9.2023 

Buchung bei Lorena: info@mermelstein.ch oder 079 222 24 36.

 

Show von Lorena und Claudio 

Am Samstag, 16.9.2023 werden wir in der Museumsnacht in Singen/D im Café Schroeder vortanzen. Details zum Anlass folgen. 

 



Workshop mit
Ernesto Balmaceda & Stella Baez

27. / 28 und  29. Oktober 2023 

in Winterthur

 

Ernesto und Stella sagen: „Tango-Tanzen ist für uns, an eine Melodie der Liebe zu denken, uns dem Herz des Partners hinzugeben , im Rhythmus der Musik mit pulsierender Sanftheit  zu gehen. Tanzen mit Eleganz und Emotion, ohne die Technik zu verlieren, weil sie die Grundlage ist, um die freie Improvisation der Bewegung zu erreichen.“

Ich freue mich ausserordentlich, sie nach vielen Jahren endlich wieder bei mir begrüssen zu können: Stella und Ernesto! Sie sind Lehrer mit einer großartigen Menschlichkeit und einer unermesslichen Leidenschaft für ihren Beruf. Diejenigen von uns, die von ihnen gelernt haben, wissen, dass " Herz an Herz Tango tanzen" nicht nur ein Werbeslogan ist.  

 

Kursprogramm

Ziel für alle Kurse: „Bailamos corazón a corazón y navegando en la pista» 

Wir Tanzen Tango Herz an Herz und navigieren im Kreis auf der Tanzfläche

 

Freitag, 27.10.  

18:45 – 20:15 Tempo und Doppel-Tempo im Tango /Anfänger mit Kenntnissen

20:30 – 22:00 Die Umarmung und das sanft-pulsierende Gehen /Mittelstufe und Fortgeschrittene

 

Samstag, 28.10.

14:00 – 15:30 Das Kreuzsystem / Anfänger mit Kenntnissen und Mittelstufe

15:45 – 17:15 Musikalität bei rhythmischen Tangos / Mittelstufe und Fortgeschrittene

17:30 – 19:00 Vals mit Cadenas / Fortgeschrittene

 

Sonntag, 29.10.

14:00 – 15:30 Sacadas combinadas / Mittelstufe und Fortgeschrittene

15:45 – 17:15 Milonga Lisa und Traspié, auf engem Raum / Mittelstufe und Fortgeschrittene

17:30 – 19:00 Giros und Contra-Giros Basic / Anfänger mit Kenntnissen

 

Preise

CHF 45.- für 1 Kurs (90 Min.) pro Person

CHF 160.- für 4 Kurse pro Person

CHF 300.- für 4 Kurse pro Paar (gültig nur bei paarweiser Anmeldung)

 

Kursort: Gertrudstr. 17, 1.OG, 8400 Winterthur

 

Privatlektionen ab Freitag, 27. bis Montag, 30.10.2023 

Buchung bei Lorena: info@mermelstein.ch oder 079 222 24 36.

 

Über Stella Baez & Ernesto Balmaceda 

Ernesto stammt aus einer Milonguera-Familie aus Buenos Aires und folgte mit seinem Bruder Julio Balmaceda in die Schritte und die Tradition ihrer Eltern. Stella ist von Beruf Schauspielerin und entdeckte schon früh ihre Liebe zum Tango. Die Tanzkunst von Stella und Ernesto ist der meistgeschätzte Stil auf der Tanzfläche, elegant und spielerisch, und ihre Kurse sind eine Quelle der Freude und Inspiration in Buenos Aires und überall, wo sie zu Gast sind. Unter ihren ehemaligen Schülern befinden sich viele renommierte Tango-Profis. 

 

Reservá la fecha en tu calendario! ❤️ 




"Tu cuerpo es el mejor lugar, dónde puedes estar" ... "Dein Körper ist der beste Ort, wo Du sein kannst."


leider schon vorbei....