EINFÜHRUNGSKURSE
Donnerstag in Januar
12.1. bis 2.2.23
Uhrzeit: 19:00 - 20:15
Ort: Osttor
Sonntag in März
12.3. bis 2.4.23
Uhrzeit: 18:15 - 19:30
Ort: Aula KV- Verband
ANFÄNGERKURSE
Montag,
laufend
Uhrzeit: 19:00 - 20:15
Ort: Aula KV-Verband
Donnerstag,
ab 9.2.23 laufend
Uhrzeit: 19:00 - 20:15
Ort: Osttor
MITTELSTUFEKURSE
Montag,
laufend
Uhrzeit: 20:00 - 21:15
Ort: Aula KV-Verband
Sonntag,
laufend
Uhrzeit: 19:30 - 20:45
Ort: Aula KV-Verband
PRACTICA
Mittwoch,
laufend
Uhrzeit: 20:15 - 21:45
Ort: Quartierhaus Sunnehüsli, Wülflingen Hardgutstrasse 58
Eintritt CHF 5.-
Los esperamos!
PRIVATLEKTIONEN
Nach Absprache
in Winterthur und Zürich
Anmeldungen bitte per Anmeldeformular oder e-mail an info@mermelstein.ch unter Angabe von Kurs, vollständigem Namen und Adresse, sowie Tel-Nummer (vorzugsweise Mobil-Nummer).
Um einerseits der aktuellen Forderung nach maximaler Flexibilität gerecht zu werden und andererseits der Art und Weise, wie ich in meiner Jugend in Buenos Aires Tango gelernt habe, etwas näher zu kommen, habe ich meinen Unterricht auf ein offenes Unterrichtssystem aufgebaut. Was bedeutet das für Dich?
Kurse: Montags, 19:00 Uhr / Donnerstags, 19:00 Uhr
Startdaten für Einführungskurse HIER: Donnerstag, 12.01.23 / Sonntag, 12.03.23
Anfänger besuchen den Einführungskurs und steigen dann in einen der laufenden Anfängerkurs (Mo, Do und So) ein. Interessierte, die nicht bis zum nächsten Einführungskurs warten wollen, können sich die
Grundlagen in zwei bis drei Privatstunden aneignen.
Wer schon Grundkenntnisse im Tango Argentino hat, kann nach Absprache direkt in den Anfängerkurs einsteigen.
Im Anfängerkurs vermitteln wir die Grundlagen des Tango-Tanzes: Rhythmus, Gehen, Haltung, Umarmung, Grundelemente wie: Ocho, Giro (molinete) und Cruzado, sowie einfache Figuren und Sequenzen. Wir empfehlen, während dem Anfängerkurs die erlernten Elemente zu Hause zu üben und zu vertiefen. Je solider die Basis, desto besser profitierst Du beim weiteren Aufbau und der Entwicklung in den Niveau-Kursen. Nach etwa einen Jahr Training im Anfängerkurs kannst Du Deine Kenntnisse im Mittelstufenkurs weiterführen. Der Wechsel in die Mittelstufe erfolgt nach Absprache.
Kurse: Montags, 20:00 Uhr / Sonntags, 19:30 Uhr
Im Mittelstufenkurs trainierst Du, nachdem Du schon 12 Monate lang die Grundlagen des Tango Argentino geübt hast.
Im Mittelstufenkurs lernst Du schwierigere Elemente wie Ganchos und Boleos und Milonga- und Vals-Rhythmus kennen.
Wir üben weiter an den Grundlagen. Zur Vertiefung des Erlernten kannst Du Spezial-Kurse besuchen.
Aficionados der Mittelstufe empfehlen wir die Milonga im Kellertheater Winterthur zu besuchen.
Kurse: Donnerstags, 20:15 Uhr
Erfahrene TangotänzerInnen trainieren im Club de Aficionados schwierige Elemente wie Colgadas, Volcadas und Soltadas. Wir vertiefen die Kenntnisse verschiedener Musikstile sowie charakteristische Elemente von Vals, Milonga und Tango Nuevo. Wir arbeiten an komplexen Abläufen und verbessern die Körperbeherrschung. Der Einstieg in den Club de Aficionados ist jederzeit nach Abklärung des persönlichen Niveaus möglich (mindestens ein Jahr Mittelstufe).
Kurs: 20.2. bis 17.4.23, montags 18:00 – 19:00 Uhr.
In diesem Kurs fokussieren wir auf die Rolle der Frau im Tango Argentino. Unabhängig von einem Tanzpartner oder Tanzpartnerin festigen Kursteilnehmer aller Lernstufen ihre Balance, Stabilität und Haltung, und verbessern so ihre persönliche Tanzqualität. Wir fokussieren auf die Wahrnehmung der Achsen in der dynamischen Bewegung und trainieren die Tanztechnik auf hohen Absätzen. Weiter erforschen wir Möglichkeiten der eigenständigen Interpretation der Musik und des persönlichen Ausdrucks in der Frauenrolle.
Daten: 20.2./ 27.2./ 6.3./ 13.3./ 20.3./ 27.3./ 3.4./ 17.4.
Preis: CHF 35.- 1 Lektion / CHF 230.- SUPER PREIS für die 8 Lektionen!!!
Kursort: Aula KV- Verband
Wir arbeiten an der Technik für das Verständnis der Struktur des Tangotanzes. Tänzer aller Lernstufen finden hier ein Feld, um konzentriert und entspannt zu lernen. Wir erkennen und analysieren Elemente, verstehen und wenden Kreuz- und Parallel Systeme an. Wir entwickeln Übungen für die Technik der eigenen Balance und der Koordination für unser persönliches Training.
FÜR PERSONEN OHNE VORKENTNISSE
Einführungskurse geben einen Einblick in die Basics des Tango Argentino und sind Voraussetzung für den Einstieg in die kontinuierlich laufenden Anfänger-Kurse.
Januar 2023
Donnerstag, 19:00 - 20:15
Daten: 12.1./ 19.1./ 26.1. und 2.2.23
Kursort: Osttor
März 2023
Sonntag, 18:15 - 19:30
Daten: 12.3./ 19.3./ 26.3. und 2.4.23
Kursort: Aula KV-Verband
September 2023
Montag, 17:45 - 19:00
Daten: 4.9./ 11.9./ 18.9. und 25.9.23
Kursort: Aula
KV-Verband
Preis: CHF 120.- pro Person (4 Lektionen)
DIE PRACTICA FINDET WIEDER STATT!!!
Ab dem 26. Oktober findet sie jeweils mittwochs, 20:15 Uhr im Quartierhaus Sunnehüsli, Wülflingen statt.
Adresse: Hardgutstrasse 58, 8408 Winterthur.
Eintritt CHF 5.-
Los esperamos!
Wir suchen noch Freiwillige, welche den Saal öffnen/schliessen und Musik-Anlage/Licht bedienen.
Der Privatunterricht eignet sich für Einzelpersonen oder Paare aller Lernstufen. Anfänger ohne Tangokenntnisse können sich in Ruhe auf die ersten Schritte im Tango einlassen und mit den Grundelementen vertraut werden. Fortgeschrittene feilen an ihrer Tanztechnik, bauen ihr Bewegungsrepertoire aus und entwickeln ihren ganz persönlichen Tanzstil. Dank der individuellen Gestaltung des Privatunterrichts, kann ganz auf die Wünsche und das Lerntempo der Übenden eingegangen werden. Termine nach Absprache.
Die Stunden können in Winterthur und in Zürich gebucht werden.
Termine nach Absprache: + 41 79 222 24 36.
Preis für Privatlektionen CHF 130.- pro Person oder Paar (1 Stunde)
Abo 10 Lektionen CHF 1'200.-
Achtung! Preis Änderung gültig ab Januar 2022.
Im Zusammenhang mit den Maßnahmen von Covid und der teilweisen Schließung vieler unserer Aktivitäten habe ich höhere Kosten, weniger Besucher und musste daher die Preise anpassen, um den Betrieb der Tangoschule aufrecht zu erhalten. Ich danke Euch für Euer Verständnis.
In ÜBERARBEITUNG
Anmeldungen bitte per Anmeldeformular oder e-mail (Club de Aficionados, Schnupper-Kurse und Spezialkurse) an info@mermelstein.ch unter Angabe von Kurs, vollständigem Namen und Adresse, sowie Tel-Nummer (vorzugsweise Mobil-Nummer).
NEU! mit Silvio Grand im Rahmen seines Februar-Workshops in Winterthur.
Donnerstag, 9. Februar 2023
Thema: Milonga
Niveau: Anfänger / Uhrzeit: 18:45 - 20:00
Niveau: Mittel u. Fortgeschrittene / Uhrzeit: 20:00 - 21:15
Freitag, 10. Februar 2023
Thema: Vals
Niveau: Anfänger / Uhrzeit: 18:45 - 20:00
Niveau: Mittel u. Fortgeschrittene / Uhrzeit: 20:00 - 21:15
Kursort: Aula KV-Verband
AULA Kaufmännischer Verband Winterthur, Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur.
Anmeldung: bei Workshop mit Silvio Grand oder info@mermelstein.ch
Die Workshops bieten Gelegenheit, sich mit einem Thema intensiv auseinanderzusetzen. Sie werden von Lorena Mermelstein sowie von professionellen internationalen Gastlehrern gehalten.
"Sinnlichkeit durch Eleganz und Hingabe"
Silvio
Grand & Lorena
9.2. - 12.2.2023
in Winterthur
KURSPROGRAMM
Donnerstag, 9.2.
Thema: Milonga
18:45 - 20:00 Niveau: Anfänger
20:00 - 21:15 Niveau: Mittelstufe u. Fortgeschrittene
Freitag, 10.2.
Thema: Vals
18:45 - 20:00 Niveau: Anfänger
20:00 - 21:15 Niveau: Mittelstufe u. Fortgeschrittene
Samstag, 11.2.
12:30 – 13:45 Conexión simple y fluida
Harmonisch, fliessend, offen und unkompliziert soll die Kommunikation im Tangopaar geschehen und schon ist das Tanzen ein voller Genuss!!! Übungen und Beispiele zu diesem Konzept werden der Focus dieses Kurses sein.
Niveau: Anfänger u. Mittelstufe
14:00 – 15:15 Colgadas y volcadas in Tango
Für den Salon (Tanz in den Milongas) angepasst, unterrichten wir „Colgadas und Volcadas“ als Konzept für die Improvisation. Wir erarbeiten die Körperbeherrschung und Technik für beide Rollen.
Niveau: Fortgeschrittene u. Mittelstufe
15:30 – 16:45 Stabilität & Standfestigkeit
Stabilität beim Gehen, Drehen in Basic- Bewegungen.
Niveau: Anfänger u. Mittelstufe
Sonntag, 12.2.
17:00 – 18:15 Eleganz, Stabilität & Standfestigkeit
Stabilität beim Gehen, Drehen, Dynamische Änderungen und komplexen Bewegungen.
Niveau: Fortgeschrittene u. Mittelstufe
18:30 – 19:45 Musikalität
Verschiedene rhythmische Variationen und musikalische Phrasen.
Niveau: Mittelstufe u. Fortgeschrittene
20:00 – 21:15 Kontakt, Sensibilität & Kommunikation
Klarheit in Führung und Kommunikation in bequemer Haltung mit einfachen Schritten. Viele Übungen und Beispiele.
Niveau: Anfänger u. Mittelstufe
PREIS:
1Kurs (75 Min.) CHF 40.-
4 Kurse CHF 140.-
4 Kurse als Paar CHF 250.- (gilt nur als Paarweise Anmeldung)
KURSORT für ALLE KURSE: Aula KV-Verband
AULA Kaufmännischer Verband Winterthur
Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
ANMELDUNG: HIER
"Tu cuerpo es el mejor lugar, dónde puedes estar" ... "Dein Körper ist der beste Ort, wo Du sein kannst."
Tel/WhatsApp +41 (0) 79 222 24 36
findest Du hier
hier geht's zum Anmeldeformular.