Tango-Ferien

In entspannter Atmosphäre und zauberhafter Umgebung, liebevoll betreut und kulinarisch verwöhnt von unseren Gastgebern lernt es sich gleich doppelt so schnell! In den Tango-Ferienkursen verbinden wir tägliches intensives Tanztraining mit Erholung und Entdeckungen in den spannenden Städten und Regionen, in denen wir zu Gast sind. Die Bilder sprechen für sich!

Venedig, Stadt der Träume...

20. bis 27. April 2024

Lorena Mermelstein & Ricardo Barrios zählen zusammen 50 Jahre Tango Erfahrung, kennen Venedig seit einer kleinen Ewigkeit und freuen sich daher ganz speziell auf diesen Tango-Ferienkurs mit Euch!

Wir erleben den Tango in dieser faszinierenden Stadt in einem typisch venezianischen Quartier, zwischen dem Arsenale, den Giardini und San Pietro die Castello.  Wir wohnen im  Hotel Corte Contarina, 300 Meter vom Canale Grande entfernt, und werden von unseren Gastgebern stets mit aufrichtiger Herzlichkeit und Fröhlichkeit empfangen. Der Unterricht findet in der „Palestra“ des Instiuts Don Bosco statt, welche zu Fuss in einer Minute vom Hotel aus zu erreichen ist. Ein exzellenter Parkett-Boden und viel Platz stehen uns zur Verfügung! 

Die Lektionen (12 Stunden Kurs und 5 Stunden Práctica) sind ausgelegt für Mittelstufe und Fortgeschrittene. Den Themen „Technik“, „Milonga“ und „Vals“ widmen wir uns in einigen Lektionen ganz speziell. Zusätzliche Privatstunden sind auf Anfrage möglich.

Neben dem Tango-Unterricht entdecken wir „La Serenissima“ auf Stadtführungen und Ausflügen und besuchen gemeinsam Milongas und Prácticas. Ein Höhepunkt der Ferien stellt jeweils das Gondola-Rudern mit dem Ruder-Club „Voga e Para“, der Fischer-Insel Burano dar, bei welchem uns Maria und ihre Campioni die Kunst der Gondoliere beibringen.

 

Ankunft und Abreise sind für die Samstage vorgesehen.

 

Preis EUR 1300.- p/Person.

Anmeldeformular bestellen:

per Email: info@mermelstein.ch

per WhatsApp: +41 79 222 24 36

 

Die Teilnahmegebühr beinhaltet:

- Halbpension: 7 Übernachtungen in DZ mit  Frühstück, 5 Abendessen 

- Kurs mit Ricardo y Lorena (12 Stunden und 5 Stunden Práctica)

- Organisation der Ausflüge.

 


!!!! JETZT vor-reservieren !!!!!

Kroatien – Insel Korčula, von wo man nie mehr weg will...

22. bis 29. Juni 2024

Für eine ganz kleine und feine Gruppe Tangueras y Tangueros! 

Lange angekündigt, und nun haben wir es geschafft, Kroatien als neue Tango-Ferien Destination aufzunehmen.

Die Insel Korčula liegt zwischen Split und Dubrovnik und ist somit einer der südlichsten der grösseren, bewohnten Inseln Kroatiens. Gut erreichbar per Flug und Fähre via Split, oder mit dem Auto, wobei sich aus der Schweiz eine Übernachtung auf ca halber Strecke empfiehlt.

Wir residieren in einem frisch renovierten Haus mit Ferienwohnungen direkt über der Altstadt von Korčula, der gleichnamigen Hauptstadt der Insel. Die Altstadt ist auf einer kleinen Halbinsel errichtet, zuoberst thront die kleine Kathedrale, deren Turm man unbedingt ersteigen muss! Korčula hat den typischen Charme der mittelalterlichen adriatischen Küstenstädte und kann gut mit der weltbekannten Altstadt Dubrovniks mithalten, im Kleinen. Wir machen Ausflüge zu Traumbuchten, Weinproduzenten und Destillerien. Es besteht die Möglichkeit Dubrovnik oder Ston zu besuchen. Es gibt wunderbare Restaurants direkt am Meer, gemütliche Konobas mit landestypischen Speisen. Die reiche Kulturgeschichte Kroatiens kondensiert sich hier an einem bezaubernden Ort. Korčula bietet jedem etwas: Genuss, Sport, Geschichte, Kultur.

Der Unterricht mit Lorena, assistiert von ihrem Partner Tobias, findet am Rande der Altstadt in 2 Minuten Gehdistanz von der Unterkunft statt. Wir machen 12 Stunden Unterricht und 3 Stunden Practica. Wir werden mindestens ein Milonga openair direkt am Meer organisieren. Im Fokus der Tango-Lektionen stehen hauptsächlich das Studium der Tanz-Technik, die Musikalität und die Kommunikation im Paar. Persönliche Anregungen und Wünsche der Teilnehmer werden gerne integriert.  Der genaue Stundenplan wird per Email zugestellt.

Sollten weitere Nächte gebucht werden, können wir gerne helfen. Ebenso bei Empfehlungen für Übernachtungen auf Hin- und Rückreise.

 

Preis EUR 1050.- p/Person (Frühbucher-Preis bei Buchung bis 31.12.23: EUR 950.- und bis 31.1.24: EUR 1000.-)

Anmeldeformular bestellen:

per Email: info@mermelstein.ch

per WhatsApp: +41 79 222 24 36

 

Die Teilnahmegebühr beinhaltet:

- 7 Übernachtungen in DZ in 1-2 Zimmer Wohnung
(es handelt sich um 6 Doppel-Zimmer in 4 Wohnungen: 1 Studio, 1x Wohnung mit 1 DZ, 2x Wohnungen mit 2 DZ; ohne Frühstück)

- Kurs mit Lorena Mermelstein (12 Stunden und 3 Stunden Práctica)

- Organisation der Ausflüge und Milongas (exklusiv allfälliger Eintritte/Gebühren)

 


Provence

September 2024

Die Provence ist ein Reiseziel für diejenigen, welche die Freuden des Lebens zu schätzen wissen. Das Département Vaucluse mit seinem Hausberg Luberon ist ein Land der mittelalterlichen Dörfer und Abteien. Vom Luberon bis zum Fuße des Mont Ventoux kann man die Lavendel-Felder bewundern, die sich am Horizont verlieren. In dieser an Farben, Aromen und Geschmäckern so ausserordentlich reichen Gegend widmen wir uns eine Woche lang intensiv dem Tango, der Entspannung, der Entdeckung aussergewöhnlicher Landschaften und Orte und natürlich dem fantastischen Essen!

 

 

Zu Gast sind wir im Boutiquehotel «La Ferme de la Huppe. Das Hotel liegt, in der Ebene von Gordes, mitten auf dem Land, mit einem sehr schönen Blick über die Bergkette des Luberon und hinauf zum historischen Dorfkern von Gordes. Der Tag beginnt mit einem Frühstücksbuffet, das auf der Terrasse in der sanften Morgenruhe, begleitet von Vogelgezwitscher, serviert wird. An drei Abenden verwöhnen uns unsere Gastgeber in der Ferme de la Huppe kulinarisch. An den weiteren Abenden besuchen wir hervorragende Restaurants in der Umgebung, und geniessen die exquisite provenzalische Küche mit ihren aromatischen Speisen, die alle aus der Umgebung stammen und von höchster Qualität sind. Mehr über die Dienstleistungen des Hotels und die attraktiven Zimmer findet Ihr unter www.lafermedelahuppe.com. 

 

Der Kurs bietet Platz für max. 7 Tango-Paare. Im Fokus der Tango-Lektionen (12 Stunden Kurs und 5 Stunden Practica mit Lorena Mermelstein assistiert von Tobias Suter) stehen hauptsächlich das Studium der Tanz-Technik, die Musikalität und die Kommunikation im Paar. Persönliche Anregungen und Wünsche der Teilnehmer werden gerne integriert.  Der genau Stundenplan wird per Email zugestellt.

 

Nebst den Tango-Lektionen haben wir genug Zeit für Erholung und Genuss, eine „nécessité“ in der Provence! Ein Pool bietet Erfrischung und Entspannung, und wir organisieren Ausflüge und Wanderungen zu kulturell und landschaftlich interessanten Destinationen, welche die Provence im Überfluss bietet, z.B. zu den  rot-goldenen Ocker-Felsen von Roussillon und zur Abtei Notre-Dame de Sénanque. Des weitern darf ein Besuch der Fontaine de Vaucluse – bestimmt einer der eindrücklichsten Zugänge zur Unterwelt -  und des grossen Marktes von L’Isle-sur-la-Sorgue genauso wenig fehlen wie eine Besichtigung der ehemaligen Papst-Stadt Avignon.

 

Preis EUR (---Preise folgen demächst----).- p/Person (je nach Zimmer)

Anmeldeformular bestellen:

per Email: info@mermelstein.ch

per WhatsApp: +41 79 222 24 36

 

Die Teilnahmegebühr beinhaltet:

- Halbpension: 7 Übernachtungen in DZ mit  Frühstück, 3 Abendessen

- Kurs mit Lorena Mermelstein (12 Stunden und 5 Stunden Práctica)

- Organisation der Ausflüge (exklusiv allfälliger Eintritte)