Ich habe über 25 Jahre mit Shows in ganz Europa getanzt. Gerne tanze ich an Ihrem Event!
Bei Terminkollisionen vermittle ich Ihnen gerne auch ein anderes qualitativ hochstehendes Tanz-Paar.
Tangokonzert im Konservatorium Winterthur
Freitag, 10. September 2021, 19:00 Uhr
Tango Federal, das grosse Schweizer Tangoorchester, bringt den Originalklang der Tangos aus dem goldenen Zeitalter des Tango in Buenos Aires auf die heutigen Konzertbühnen. Gegründet Ende 2018 spielt das Orchester unter der Leitung von Robert Schmidt alte Tangoklassiker und neue Tangokompositionen. www.tangofederal.ch
Zur Musik gibt es Showtanzeinlagen von Lorena Mermelstein und Claudio Hoffmann.
Eintritt frei - Kollekte
Tickets nur mit Reservation möglich:
Kellertheater Milonga im Foyer des Theater Winterthur.
Samstag, 25. September 2021, 18:00 Uhr
20:00 Uhr Tanzshow von Lorena Mermelstein & Claudio Hoffmann / Camille & Valentino /Chantal Besso & Jesus Rodriguez
Mit Live-Musik von Luciano Jungman (Bandoneon)
DJ Massimo
Schlosshofkonzerte TANGO ARGENTINO
16. / 17. August 2019, 20:30 Uhr
Sinfonisches Orchester Arbon & Leonardo Ferreyra
Leitung: Leo Gschwend
Tango Geige Solist: Leonardo Ferryra
Tanz: Lorena Mermelstein & Patrick Arrellano
Ort: Schlosshof, Arbon
Preise: Kategorie 1: CHF 45.- / Kategorie 2: CHF 35.- / Kinder unter 12 Jahren: CHF 10.-(Kategorie 2)
Ermässigung für Schüler, Studenten und Lehrlinge: CHF 10.-
Tickets hier bestellen:
TANGO AZUL ist ein Tango-Tanzprojekt, in dem eine Geschichte erzählt wird. In einer Tangobar in Buenos Aires, einer Milonga, treffen sich drei Tanzpaare und eine Sängerin. Sie erleben eine kurze Zeitspanne ihres Lebens gemeinsam. Episoden aus der Vergangenheit und Momentaufnahmen ihres Lebens stellen sie szenisch dar.
Vorrangig sind die Tangos ausdrucksvoll und aufwühlend dargestellt durch die Tanzpaare Pablo Ojeda y Beatriz Romero, Silvio Grand y Lorena Mermelstein sowie Jorge Ramirez y Nélida Miglione. Erotik und Sinnlichkeit sind Ausdruck dieses ewigen Spiels zwischen Frau und Mann. Der Tango erzählt häufig von der unerfüllten Liebe, dem Schmerz des Verlierers, der Einsamkeit. Einerseits wird dies in den Tänzen gekonnt dargestellt, andererseits ausdrucksvoll in den Texten besungen. Die Sängerin ist Patricia Nora, die durch Tango Pasión bekannt wurde. Sie spielt bei Tango Azul die Wirtin der Milonga.
Unter der Leitung des berühmten Bandoneonisten Luciano Jungman, setzt sein Sextett die musikalischen Höhepunkte. Dieses Sextett ist besetzt mit Bandoneon, Gitarre, Geige, Piano, Cello und Kontrabass und zeichnet sich durch seine hohe Musikalität aus. Die choreographische Beratung und Dramaturgie ist von Philippe Lizon, einem begeisterten Tangotänzer und Schüler von Maurice Béjart.
Die Idee lieferten Daniel Ferro und Lorena Mermelstein.
Nächte Präsentation:
...
Kontakt für Tango Azul:
Künstlersekretariat OTT
Niemensstrasse 9
D- 79098 Freiburg
Tel.: +49 (0) 761-31690
FAX: ++49 (0) 761-31590
info@ott-artists.com
Tel/WhatsApp +41 (0) 79 222 24 36
findest Du hier
hier geht's zum Anmeldeformular.